Startseite » Gewürze & Rubs » Salz » Edelsalze » Ankerkraut: BBQ Salt Block, groß, Salzstein, Salzfliese, 20x20x2,5cm 1 Stk.

Ankerkraut: BBQ Salt Block, groß, Salzstein, Salzfliese, 20x20x2,5cm 1 Stk.
Ankerkraut: BBQ Salt Block, groß, Salzstein, Salzfliese, 20x20x2,5cm 1 Stk.
Details
Unser "BBQ Salt Block" wird aus riesigen Blöcken Steinsalz geschnitten. Das Salz stammt aus der Salt Range in Pakistan. Der große Salzblock ist 20cm breit und lang, sowie 2,5cm hoch und hat Platz für 2 normal große Steaks oder Fischfilets. Die Verwendung ist einfach: Man legt den Block auf den indirekten Bereich des Grills und läßt ihn aufheizen. Nach ein paar Minuten ist er auf Betriebstemperatur und man kann ihn belegen. Schwein, Geflügel, Gemüse, Tofu, Fisch oder Scampis eignen sich gut - der Block gibt eine leckere Salznote an das Grillgut ab!
Die Reinigung des "BBQ Salt Block" ist auch einfach. Stellen Sie ihn bitte niemals in die Geschirrspülmaschine und legen Sie ihn nicht ins Wasser. Auch Reinigungsmittel sind tabu. Streichen Sie zum Beispiel mit einem Messer die Reste herunter, nehmen Sie einen sauberen Metallschwamm oder ein feuchtes Tuch um den Block zu reinigen. Lagern Sie ihn bitte trocken, am besten wickeln Sie ihn in ein Baumwolltuch ein. Man kann den Block sehr oft benutzen, aber naturgemäß nutzt er bei jedem Gebrauch etwas ab.
Zutaten
Steinsalz
Details
Unser "BBQ Salt Block" wird aus riesigen Blöcken Steinsalz geschnitten. Das Salz stammt aus der Salt Range in Pakistan. Der große Salzblock ist 20cm breit und lang, sowie 2,5cm hoch und hat Platz für 2 normal große Steaks oder Fischfilets. Die Verwendung ist einfach: Man legt den Block auf den indirekten Bereich des Grills und läßt ihn aufheizen. Nach ein paar Minuten ist er auf Betriebstemperatur und man kann ihn belegen. Schwein, Geflügel, Gemüse, Tofu, Fisch oder Scampis eignen sich gut - der Block gibt eine leckere Salznote an das Grillgut ab!
Die Reinigung des "BBQ Salt Block" ist auch einfach. Stellen Sie ihn bitte niemals in die Geschirrspülmaschine und legen Sie ihn nicht ins Wasser. Auch Reinigungsmittel sind tabu. Streichen Sie zum Beispiel mit einem Messer die Reste herunter, nehmen Sie einen sauberen Metallschwamm oder ein feuchtes Tuch um den Block zu reinigen. Lagern Sie ihn bitte trocken, am besten wickeln Sie ihn in ein Baumwolltuch ein. Man kann den Block sehr oft benutzen, aber naturgemäß nutzt er bei jedem Gebrauch etwas ab.
Zutaten
Steinsalz
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.